
Auf TikTok schwören immer mehr Leute auf selbstgemachtes Elektrolyt-Wasser, um Energie zu pushen und Krämpfen vorzubeugen. Gerade für alle, die sich ketogen ernähren, klingt das vielversprechend. Aber bringt der Trend wirklich etwas? Und wie passt Elektrolyt-Wasser in deine Keto-Routine?
Hier klären wir, was wirklich dahintersteckt und wie du dein eigenes Keto-Elektrolyt-Wasser ganz einfach herstellen kannst.
Was ist Elektrolyt-Wasser eigentlich?
Elektrolyt-Wasser ist im Grunde Wasser, das mit Mineralstoffen wie Natrium, Kalium und Magnesium angereichert ist. Diese Mineralstoffe helfen deinem Körper, den Flüssigkeitshaushalt und die Muskel- sowie Nervenfunktionen optimal aufrechtzuerhalten.
Ist Elektrolyt-Wasser keto-geeignet?
Absolut! Gerade zu Beginn der ketogenen Ernährung, wenn der Körper viel Wasser verliert (Stichwort Keto-Grippe), ist die richtige Versorgung mit Elektrolyten extrem wichtig.
Elektrolyt-Wasser kann:
-
Kopfschmerzen, Krämpfe und Müdigkeit vorbeugen
-
den Kreislauf stabilisieren
-
die Leistungsfähigkeit verbessern
Wie machst du dein eigenes Keto-Elektrolyt-Wasser?
Hier ein einfaches Rezept:
-
500 ml Wasser
-
1/4 TL Salz (am besten Himalaya- oder Meersalz)
-
1/4 TL Kaliumcitrat (aus der Apotheke oder online)
-
1 Magnesium-Kapsel oder ein Schuss Magnesiumcitrat
-
Optional: ein Spritzer Zitronensaft für den Geschmack
Alles gut verrühren oder schütteln — fertig ist dein Power-Drink!
Wo bekommst du die Zutaten?
-
Himalayasalz oder Meersalz: Supermarkt oder Bioladen
-
Kaliumcitrat: Apotheke oder Online-Shops
-
Magnesiumcitrat: Reformhaus oder Online
Achte bei allen Produkten auf Zusatzstofffreiheit und gute Qualität!
Mein Fazit
Elektrolyt-Wasser ist kein bloßer TikTok-Hype, sondern wirklich sinnvoll — vor allem für Ketarier! Es hilft deinem Körper, sich besser an die ketogene Ernährung anzupassen und steigert dein Wohlbefinden spürbar.
Noch mehr Keto-Trends und Tipps? Dann folge mir auf TikTok: Silkes_Welt! 🌊
Kommentar hinzufügen
Kommentare