Ketogene Adventszeit

Veröffentlicht am 4. November 2024 um 14:36

Low-Carb-Genuss in der besinnlichen Jahreszeit

Die Adventszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres: Der Duft von Plätzchen, Glühwein und weihnachtlichen Gewürzen liegt in der Luft, und überall warten süße Leckereien auf uns. Für alle, die eine ketogene Ernährung verfolgen, kann diese Zeit aber auch zur Herausforderung werden, Doch keine Sorge - auch eine ketogene Adventszeit kann voller Genuss, festlicher Aromen und sogar süßer Momente sein. Hier findest du Tipps und Rezepte, um die Adventszeit ketogen zu genießen.

Was bedeutet ketogene Ernährung in der Adventszeit?

Bei der ketogenen Ernährung dreht sich alles darum, die Kohlenhydrate möglichst niedrig zu halten und den Körper stattdessen durch Fette mit Energie zu versorgen. Die Weihnachtszeit ist traditionell eher zuckerreich, was eine Herausforderung darstellt. Doch es gibt Alternativen: Von Plätzchen über Lebkuchen bis hin zu Heißgetränken lassen sich viele Klassiker anpassen. Mit ketofreundlichen Zutaten kannst du in der Adventszeit schlemmen, ohne aus der Ketose zu fallen.

Festliches Keto-Dinner

warum nicht das festliche Weihnachtsessen selbst ketogen gestalten?

Zum Beispiel mit einem Hauptgang aus Lachs oder Ente mit einer Seite aus Butter-Gemüse wie Rosenkohl oder Blumenkohl-Püree. Auch Salate mit Walnüssen und Feta sind eine leckere Kohlenhydratarme Beilage. So kannst du die weihnachtlichen Aromen voll genießen und gleichzeitig in Ketose bleiben.

Viele leckere Rezepte findest du auch im mein Kochbuch!

Weihnachten ketogen genießen Low-Carb Festessen und Leckereien

Ketogene Adventszeit - Genuss ohne Verzicht

Die Adventzeit ketogen zu genießen ist möglich und erfordert nur ein bisschen Planung und Kreativität. Mit alternativen Zutaten, ketofreundlichen Rezepten und gesunden Snacks kannst du die festliche Jahreszeit voll auskosten, ohne deine Ernährungsziele aus den Auge zu verlieren.

Lass dich nicht von der Herausforderung abschrecken - die ketogene Weihnachtszeit kann lecker und genussvoll sein wie eine traditionelle. Probier einfache in paar Rezepte aus und genieße die besinnliche Zeit auf deine Art.

 

Hier sind acht leckere ketogene Rezepte für die Adventszeit, perfekt für vier Personen. Diese Rezepte enthalten nur wenige Kohlenhydrate und sind ideal für eine ketogene Ernährungsweise in der Vorweihnachtszeit. Jede Zubereitung ist detailliert beschrieben und enthält genaue Nährwertangaben.

 

 

 

 

 

 

Keto-Vanillekipferl

Zutaten:

  • 200 g Mandelmehl
  • 100 g Kokosmehl
  • 120 g Butter
  • 50 g Erythrit (oder ein anderer Keto-Süßstoff)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Erythrit-Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung:

  1. Mandelmehl, Kokosmehl, Butter, Erythrit, Vanilleextrakt und Salz zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Teig in Kipferl formen und auf ein Backblech legen.
  3. Bei 175 °C etwa 12–15 Minuten backen, bis die Kipferl leicht goldgelb sind.
  4. Die Kipferl mit Erythrit-Puderzucker bestäuben.

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 210 kcal
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 4 g

 

Keto-Schoko-Mandel-Muffins

Zutaten:

  • 150 g Mandelmehl
  • 3 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 80 g Erythrit
  • 1 TL Backpulver
  • 3 Eier
  • 100 ml Kokosmilch
  • 50 g Zartbitterschokolade (min. 85% Kakao, gehackt)

Zubereitung:

  1. Mandelmehl, Kakao, Erythrit und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  2. Eier und Kokosmilch hinzufügen und gut verrühren.
  3. Gehackte Schokolade unterheben und Teig in Muffinförmchen füllen.
  4. Bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 160 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 3 g

Gefüllter Keto-Bratapfel mit Walnüssen

Zutaten:

  • 4 kleine grüne Äpfel (z. B. Granny Smith)
  • 50 g Walnüsse (gehackt)
  • 2 TL Erythrit
  • 1 TL Zimt
  • 20 g Butter

Zubereitung:

  1. Äpfel aushöhlen und das Kerngehäuse entfernen.
  2. Walnüsse mit Erythrit und Zimt mischen und die Äpfel damit füllen.
  3. Ein kleines Stück Butter auf die Füllung legen und die Äpfel in eine Auflaufform stellen.
  4. Bei 180 °C etwa 20–25 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 130 kcal
  • Eiweiß: 1 g
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 8 g (abzüglich Ballaststoffe: 5 g netto)

Keto-Kürbissuppe mit Kokosmilch

Zutaten:

  • 400 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis und Zwiebel würfeln, in Olivenöl anschwitzen und mit Gemüsebrühe aufgießen.
  2. Ca. 15 Minuten köcheln lassen, dann Kokosmilch und Kurkuma hinzufügen.
  3. Die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 160 kcal
  • Eiweiß: 2 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 5 g netto

Keto-Zimt-Tiramisu im Glas

Zutaten:

  • 200 g Mascarpone
  • 200 g Schlagsahne
  • 40 g Erythrit
  • 1 TL Zimt
  • 100 ml Kaffee (abgekühlt)
  • 50 g Keto-Kekse (z. B. Mandelmehl-Kekse)
  • 1 TL Kakaopulver (zum Bestäuben)

Zubereitung:

  1. Mascarpone, Erythrit und Zimt verrühren und die Sahne steif schlagen. Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben.
  2. Keto-Kekse in Kaffee tauchen und abwechselnd mit der Creme in Gläser schichten.
  3. Mit Kakaopulver bestäuben und 1–2 Stunden kalt stellen.

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 380 kcal
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 4 g netto

Keto-Glühwein

Zutaten:

  • 1 Liter trockener Rotwein
  • 1 Orange (in Scheiben)
  • 1 Zimtstange
  • 3 Gewürznelken
  • 2 EL Erythrit
  • 50 ml Rum (optional)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen, und 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Optional Rum hinzufügen und heiß servieren.

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 120 kcal
  • Eiweiß: 0 g
  • Fett: 0 g
  • Kohlenhydrate: 3 g netto

Gebrannte Keto-Mandeln

Zutaten:

  • 200 g Mandeln (mit Schale)
  • 100 g Erythrit
  • 1 TL Zimt
  • 50 ml Wasser

Zubereitung:

  1. Wasser, Erythrit und Zimt in einer Pfanne erhitzen, bis das Erythrit aufgelöst ist.
  2. Mandeln hinzufügen und unter Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft und die Mandeln mit der Erythrit-Mischung überzogen sind.
  3. Auf Backpapier auskühlen lassen.

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 220 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 2 g netto

Keto-Weihnachtsplätzchen mit Zuckerguss

Zutaten:

  • 200 g Mandelmehl
  • 100 g Butter
  • 50 g Erythrit
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Zuckerguss: 50 g Erythrit (zu Pulver gemahlen), 1–2 TL Wasser

Zubereitung:

  1. Mandelmehl, Butter, Erythrit, Ei und Vanilleextrakt zu einem Teig verkneten und für 30 Minuten kalt stellen.
  2. Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen und bei 160 °C ca. 10–12 Minuten backen.
  3. Für den Guss das Erythrit mit Wasser mischen und die Plätzchen damit bestreichen.

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 180 kcal
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 2 g netto

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador