-
Grundbedürfnis Selbstwertgefühl
Die Kraft der Selbstannahme: Warum dein Selbstwert der Schlüssel zum Glück ist Es gibt ein leises, aber mächtiges Gefühl, das dein gesamtes Erleben einfärbt –wie du sprichst, liebst, arbeitest, wie du dich in der Welt bewegst.Dieses Gefühl heißt: Selbstwertgefühl. Es ist kein Luxus.Es ist ein menschliches Grundbedürfnis. 💔 Mangel an Selbstwertgefühl: Wenn Selbstkritik das Herz lähmt Ein niedriges Selbstwertgefühl nagt – oft still – an der inneren Stärke.Die Zweifel flüstern: „Du bist nicht gut genug.“„Andere können das besser.“„Du musst dich mehr anstrengen, um etwas wert zu sein.“ Diese Gedanken sind wie Schatten, die das eigene Licht verdecken.Typische Auswirkungen: Der Mangel an Selbstwert führt oft in ein Leben auf Zehenspitzen:immer bemüht,…
-
💌 Ein Liebesbrief an mich selbst – Heilung in Worten
Manchmal vergessen wir, wer wir sind.Vergessen die Wärme unserer eigenen Hände,das Leuchten in unserem Blick,den Klang unseres Lachens, wenn niemand zuhört. Dieser Text ist eine Einladung:an dich selbst, für dich selbst, in Liebe geschrieben. ✨ Warum ein Liebesbrief an dich selbst? In einer Welt, die laut ist, fordernd, oft zu schnell –verlernen wir, uns zuzuhören.Die Stimme im Inneren wird leise.Der Blick für das eigene Licht trüb. Ein Brief an dich selbst ist wie eine Brücke zurück.Zu deinem Kern. Deiner Weichheit. Deiner Wahrheit. Er ist:– eine Umarmung auf Papier,– ein Ritual der Selbstfürsorge,– ein heilender Akt inmitten des Alltags. Und du darfst dabei groß, mutig, leise oder traurig sein.Denn alles, was…
-
Deine Energie bestimmt dein Jahr – nicht der Kalender
Anfang Januar… und du fühlst dich nicht bereit? Kennst du dieses Gefühl Anfang Januar?Alle reden von Neustart, Zielen und To-do-Listen –und du fühlst dich leer, überfordert oder einfach… nicht bereit? Weißt du was?Das ist völlig in Ordnung. Denn: Es ist nicht der 1. Januar, der dein Leben verändert.Es bist du. Neujahr ist ein Datum. Veränderung ist ein innerer Prozess. Wir sind es gewohnt, nach außen zu schauen:🗓 Kalender, ✅ Vorsätze, 📋 Pläne. Aber echte Veränderung beginnt innen –und sie hält sich nicht an Silvester. Vielleicht beginnt dein neues Jahr… 🌱 am 17. Januar🌸 an einem Frühlingsmorgen🌕 mitten in einer Nacht, in der du plötzlich spürst:Jetzt bin ich bereit. Wie du…
-
Mantras: Die Kraft der Worte und wie du sie richtig anwendest
Mantras – uralte Klangformeln mit magischer Kraft, die Geist und Seele berühren. Sie stammen aus den mystischen Tiefen der vedischen Schriften Indiens und haben seit Jahrtausenden nichts von ihrer faszinierenden Wirkung verloren. Ob im Hinduismus, Buddhismus oder fernab spiritueller Pfade – Mantras sind kraftvolle Werkzeuge, die uns helfen können, innere Ruhe zu finden, unseren Geist zu fokussieren und unser Leben positiv zu beeinflussen. Was ist ein Mantra? Das Wort „Mantra“ setzt sich aus den Sanskrit-Begriffen Manas (Geist) und Tra (Werkzeug oder Schutz) zusammen. Ein Mantra ist also ein Werkzeug für den Geist – ein Klang, eine Silbe, ein Wort oder ein Satz, dessen Wiederholung eine beruhigende, inspirierende oder energetisierende Wirkung…