-
Keto & Hormone – Wie ketogene Ernährung dein Hormonsystem beeinflusst
✨ Keto wirkt tiefer als du denkst Was du isst, beeinflusst deine Hormone – und zwar mehr, als vielen bewusst ist.Die ketogene Ernährung kann helfen, hormonelle Dysbalancen auszugleichen, den Zyklus zu regulieren und Stimmungsschwankungen zu verringern.Aber es gibt auch Stolperfallen.Hier erfährst du, wie Keto mit deinem Hormonsystem zusammenspielt – und was du beachten solltest. 🔑 1. Insulin im Griff – Schlüssel zur Hormonbalance Die ketogene Ernährung senkt den Insulinspiegel dauerhaft. Das hilft besonders bei: 👉 Weniger Insulin = weniger Entzündungen = stabileres Hormonsystem. 🔗 Blutzuckermessgerät für zuhause🔗 Buch: Keto bei Hormonstörungen 🌸 2. Keto & weiblicher Zyklus – was sich verändert In der Umstellungsphase kann dein Zyklus unregelmäßiger werden. Das…
-
Mehr als nur ein Ernährungstrend
Die ketogene Ernährung ist längst kein kurzfristiger Hype mehr – sie ist ein kraftvoller Lebensstil, der dein Jahr verändern kann. Egal, ob du abnehmen, fitter werden oder dein Energielevel steigern willst: Keto bringt deinen Stoffwechsel auf ein neues Level. Und das Beste? Du kannst heute starten – mit den richtigen Tools und dem Wissen, das du brauchst. 1. Dein Körper lernt, Fett als Energiequelle zu nutzen In der Ketose bezieht dein Körper seine Energie nicht mehr aus Zucker, sondern aus Fetten, die zu Ketonkörpern umgewandelt werden. Das hat gleich mehrere Vorteile: 2. Ketogen essen bedeutet nicht hungern Viele Diäten scheitern am Hungergefühl. Keto funktioniert anders: Durch die hohe Fettzufuhr bist…