-
Ketogene Ernährung und Menopause
Wissenschaftliche Perspektiven Die Menopause – ein bedeutender Wendepunkt im Leben jeder Frau. Sie bringt hormonelle Veränderungen mit sich, die oft mit Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme und metabolischen Herausforderungen einhergehen. In dieser Lebensphase wird die Suche nach sanften, wirksamen Wegen zur Unterstützung der Gesundheit besonders wichtig. Die ketogene Ernährung rückt zunehmend ins Licht der Aufmerksamkeit. Sie beruht auf einer drastischen Reduktion der Kohlenhydrate zugunsten gesunder Fette, wodurch der Körper in den Stoffwechselzustand der Ketose versetzt wird. Dort bezieht er seine Energie primär aus Ketonkörpern anstelle von Glukose. Doch wie kann diese Ernährungsweise Frauen in der Menopause konkret unterstützen? Metabolische Vorteile der ketogenen Ernährung in der Menopause Die Menopause bringt oft eine Verschlechterung…
-
Keto & Hormone – Wie ketogene Ernährung dein Hormonsystem beeinflusst
✨ Keto wirkt tiefer als du denkst Was du isst, beeinflusst deine Hormone – und zwar mehr, als vielen bewusst ist.Die ketogene Ernährung kann helfen, hormonelle Dysbalancen auszugleichen, den Zyklus zu regulieren und Stimmungsschwankungen zu verringern.Aber es gibt auch Stolperfallen.Hier erfährst du, wie Keto mit deinem Hormonsystem zusammenspielt – und was du beachten solltest. 🔑 1. Insulin im Griff – Schlüssel zur Hormonbalance Die ketogene Ernährung senkt den Insulinspiegel dauerhaft. Das hilft besonders bei: 👉 Weniger Insulin = weniger Entzündungen = stabileres Hormonsystem. 🔗 Blutzuckermessgerät für zuhause🔗 Buch: Keto bei Hormonstörungen 🌸 2. Keto & weiblicher Zyklus – was sich verändert In der Umstellungsphase kann dein Zyklus unregelmäßiger werden. Das…