Alles Wissen über Keto,  Ernährung & Gesundheit

Low Carb vs. Keto – Wo liegt der Unterschied?

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Low Carb vs. Keto – Wo liegt der Unterschied? Zwei Wege, ein Ziel

Manchmal stehen wir im Supermarkt vor den Regalen, lesen Etiketten und fragen uns: Weniger Kohlenhydrate oder gleich ganz streng Keto?
Beide Ernährungsweisen – Low Carb und Keto – sind wie zwei Pfade durch denselben Wald. Der eine breit und sanft geschwungen, der andere schmal, intensiv und voller Fokus. Doch beide führen uns weg vom Zuckerdschungel hin zu mehr Klarheit, Energie und innerer Balance.


🍎 Was bedeutet Low Carb?

Low Carb heißt wörtlich „wenig Kohlenhydrate“. Doch das „wenig“ ist dehnbar.

  • Meist bewegt man sich zwischen 50 bis 150 g Kohlenhydraten pro Tag.
  • Es geht darum, Zucker und Weißmehl zu reduzieren, Vollwertkost und gesunde Fette in den Vordergrund zu rücken.
  • Low Carb ist flexibel: Ein Apfel, ein Stück dunkle Schokolade oder ein Glas Rotwein – all das passt hinein.

👉 Low Carb ist ein Lifestyle, der Spielraum lässt und besonders für Einsteiger geeignet ist.


🥓 Was macht Keto so besonders?

Die ketogene Ernährung ist wie Low Carb auf der Überholspur – radikaler und konsequenter.

  • Kohlenhydrate: maximal 20–30 g pro Tag, also nur ein Bruchteil dessen, was Low Carb erlaubt.
  • Fokus auf gesunde Fette (ca. 70–80 % der Kalorien), dazu moderate Eiweißzufuhr.
  • Ziel: den Körper in die Ketose bringen – einen Stoffwechselzustand, in dem er Fett statt Zucker verbrennt.

👉 Keto ist mehr als eine Diät – es ist eine Stoffwechselumstellung, die spürbare Energie und oft auch mentale Klarheit schenkt.

Zu meine Büchern


⚖️ Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

MerkmalLow CarbKeto
Kohlenhydrate50–150 g/Tag20–30 g/Tag
FlexibilitätHoch, auch Obst & HülsenfrüchteSehr streng, wenig Spielraum
EnergiequelleMischung aus Kohlenhydraten & FettFett als Hauptbrennstoff (Ketose)
ZielgruppeEinsteiger, alltagstauglichMenschen mit klaren Gesundheits- oder Gewichts-Zielen
AlltagLeichter umzusetzenMehr Planung & Disziplin nötig

🌸 Für wen ist was geeignet?

  • Low Carb ist ideal für alle, die sanft starten möchten, Gewicht reduzieren oder einfach Zuckerfallen vermeiden wollen.
  • Keto eignet sich für Menschen, die gezielt abnehmen, ihre Energie stabilisieren oder gesundheitliche Vorteile wie weniger Entzündungen und bessere Konzentration nutzen möchten.

✨ Fazit: Zwei Wege – dein Rhythmus entscheidet

Ob Low Carb oder Keto – beide Ansätze schenken dir die Möglichkeit, dich von Zuckerabhängigkeit zu befreien und deinem Körper Ruhe zu geben.
Die Frage ist nicht, welcher Weg besser ist, sondern: Welcher passt gerade in dein Leben?
Vielleicht beginnst du mit Low Carb – und wenn du Lust auf die Tiefe hast, tauchst du irgendwann in die Welt von Keto ein.


👉 Lies auch: Was ist Ketose und wie funktioniert sie?
👉 Rezeptideen: 6 einfache Keto-Rezepte für Anfänger