Blutdrucksenkende Rezepte

Veröffentlicht am 16. März 2024 um 22:02

Hier findest du 10 leckere und gesunde Rezepte die natürlich den Blutdruck senken.

Gegrillter Lachs mit Spinatsalat:

  • 2 Lachsfilets (je ca. 150 g)
  • 200 g frischer Spinat
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Grill vorheizen. Den Spinat waschen und trocknen.
  2. Die Lachsfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
  3. Den Spinat in einer Schüssel mit gehacktem Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Die Lachsfilets auf dem Grill für ca. 4-5 Minuten pro Seite grillen, bis sie gar sind.
  5. Den gegrillten Lachs auf dem Spinatsalat servieren.

Quinoa-Salat mit Avocado und Tomaten:

  • 1 Tasse Quinoa
  • 1 reife Avocado, gewürfelt
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 1/4 Tasse gehackter frischer Koriander
  • Saft einer Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Quinoa gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Avocado, Tomaten und Koriander in eine Schüssel geben.
  3. Den abgekühlten Quinoa hinzufügen und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Alles gut vermengen und servieren.

Gebackenes Hähnchen mit Süßkartoffelpüree:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen und auf ein Backblech legen.
  3. Die Süßkartoffeln in kochendem Wasser weich kochen, abgießen und stampfen.
  4. Den gehackten Knoblauch in Olivenöl anbraten und zum Süßkartoffelpüree geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Das Hähnchen im Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis es durchgegart ist.
  6. Das gebackene Hähnchen mit dem Süßkartoffelpüree servieren.

Gegrilltes Gemüse mit Quarkdip:

  • 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 200 g Magerquark
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Gemüse mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und auf dem Grill oder in einer Grillpfanne grillen, bis es weich und leicht gebräunt ist.
  2. Für den Quarkdip den Magerquark mit Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Das gegrillte Gemüse mit dem Quarkdip servieren.

Linsensuppe mit Spinat:

  • 1 Tasse grüne Linsen
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 200 g frischer Spinat
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.
  2. Die Linsen und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze ca. 20-25 Minuten kochen, bis die Linsen weich sind.
  3. Den frischen Spinat hinzufügen und umrühren, bis er zusammenfällt.
  4. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Gebackener Lachs mit gedünstetem Gemüse

  • 2 Lachsfilets (je ca. 150 g)
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 1 Brokkoli, in Röschen geschnitten
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Lachsfilets auf ein Backblech legen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Das Gemüse in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis es weich ist.
  4. Das Gemüse um den Lachs auf dem Backblech verteilen und alles zusammen für ca. 15-20 Minuten backen, bis der Lachs durchgegart ist.
  5. Den gebackenen Lachs mit gedünstetem Gemüse servieren.

Vollkornnudeln mit Tomatensauce und Spinat:

  • 200 g Vollkornnudeln
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 200 g frischer Spinat
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Vollkornnudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.
  3. Die gehackten Tomaten hinzufügen und köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
  4. Den frischen Spinat hinzufügen und umrühren, bis er zusammenfällt.
  5. Die gekochten Nudeln mit der Tomatensauce und Spinat servieren.

Thunfischsalat mit Bohnen und Oliven:

  • 2 Dosen Thunfisch in Wasser
  • 1 Dose weiße Bohnen, abgetropft und gespült
  • 1/4 Tasse schwarze Oliven, entsteint
  • 1 rote Zwiebel, in dünnen Scheiben
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel zerkleinern.
  2. Den Thunfisch mit Bohnen, Oliven und Zwiebel in eine Schüssel geben.
  3. Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Gemüseomelett mit Vollkornbrot:

  • 4 Eier
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Scheiben Vollkornbrot

Zubereitung:

  1. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Das Gemüse in Olivenöl anbraten, bis es weich ist.
  3. Die verquirlten Eier über das Gemüse gießen und bei schwacher Hitze stocken lassen.
  4. Das Omelett auf Vollkornbrot servieren.

Haferflocken mit Beeren und Nüssen:

  • 1 Tasse Haferflocken
  • 2 Tassen Mandelmilch
  • 1/2 Tasse gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
  • 1/4 Tasse gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse)
  • Honig oder Ahornsirup nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Haferflocken mit Mandelmilch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Haferflocken weich sind.
  2. Die gekochten Haferflocken auf zwei Schüsseln aufteilen.
  3. Die Beeren und gehackten Nüsse über die Haferflocken geben.
  4. Nach Belieben mit Honig oder Ahornsirup süßen und servieren.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador