Alles Wissen über Keto
-
Keto & Hormone – Wie ketogene Ernährung dein Hormonsystem beeinflusst
✨ Keto wirkt tiefer als du denkst Was du isst, beeinflusst deine Hormone – und zwar mehr, als vielen bewusst ist.Die ketogene Ernährung kann helfen, hormonelle Dysbalancen auszugleichen, den Zyklus zu regulieren und Stimmungsschwankungen zu verringern.Aber es gibt auch Stolperfallen.Hier erfährst du, wie Keto mit deinem Hormonsystem zusammenspielt – und was du beachten solltest. 🔑 1. Insulin im Griff – Schlüssel zur Hormonbalance Die ketogene Ernährung senkt den Insulinspiegel dauerhaft. Das hilft besonders bei: 👉 Weniger Insulin = weniger Entzündungen = stabileres Hormonsystem. 🔗 Blutzuckermessgerät für zuhause🔗 Buch: Keto bei Hormonstörungen 🌸 2. Keto & weiblicher Zyklus – was sich verändert In der Umstellungsphase kann dein Zyklus unregelmäßiger werden. Das…
-
Keto auf Reisen – So bleibst du ketogen unterwegs
Ketogene Ernährung im Urlaub & unterwegs? Mit diesen Tipps zu Snacks, Restaurantwahl & Rezepten bleibst du auf Keto-Kurs – stressfrei & lecker. Ob geschäftlich oder privat – eine Reise stellt die ketogene Ernährung vor besondere Herausforderungen. Restaurants, Snacks, ungewollte Versuchungen – unterwegs auf Keto zu bleiben, erfordert Planung und ein wenig Kreativität.Aber keine Sorge: Mit diesen einfachen Tipps und Tricks kannst du auch unterwegs gut im Keto-Flow bleiben – ganz ohne Stress! 🧳 1. Planung ist das A und O Egal, ob du mit dem Flugzeug, dem Zug oder dem Auto reist – eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel. Bereite dich auf Situationen vor, in denen du keine perfekte Keto-Option…
-
Ketogene Ernährung und Schlaf – Was Keto mit deinem Schlafverhalten macht
Keto für besseren Schlaf?Schlechter Schlaf kann deinen Tag ruinieren – und deine Gesundheit gleich mit. Was viele nicht wissen: Die Ernährung hat enormen Einfluss auf den Schlaf. Besonders spannend: die ketogene Ernährung. In diesem Artikel erfährst du, wie Keto deinen Schlaf verbessern oder verschlechtern kann – und was du konkret tun kannst, um erholsam durchzuschlafen. 1. Keto und Melatonin – der Zusammenhang mit Kohlenhydraten Weniger Kohlenhydrate = weniger Insulin = veränderter Tryptophan-Transport. Das kann die Melatoninbildung beeinflussen – positiv oder negativ, je nach individueller Umstellung. ✅ Tipp:Achte in den ersten Wochen besonders auf deinen Schlafrhythmus. Magnesium kann hier unterstützen. 🔗 Magnesiumcitrat für besseren Schlaf & Muskelentspannung 2. Die Anfangszeit: Warum…
-
Mehr als nur ein Ernährungstrend
Die ketogene Ernährung ist längst kein kurzfristiger Hype mehr – sie ist ein kraftvoller Lebensstil, der dein Jahr verändern kann. Egal, ob du abnehmen, fitter werden oder dein Energielevel steigern willst: Keto bringt deinen Stoffwechsel auf ein neues Level. Und das Beste? Du kannst heute starten – mit den richtigen Tools und dem Wissen, das du brauchst. 1. Dein Körper lernt, Fett als Energiequelle zu nutzen In der Ketose bezieht dein Körper seine Energie nicht mehr aus Zucker, sondern aus Fetten, die zu Ketonkörpern umgewandelt werden. Das hat gleich mehrere Vorteile: 2. Ketogen essen bedeutet nicht hungern Viele Diäten scheitern am Hungergefühl. Keto funktioniert anders: Durch die hohe Fettzufuhr bist…








