Alles Wissen über Keto
-
Meine liebsten Bio-Nüsse
Warum Nüsse perfekt zur Keto-Ernährung passen Nüsse sind reich an gesunden Fetten, enthalten wenig Kohlenhydrate und liefern Eiweiß. Sie sind ideal als Snack, zum Backen oder als Zutat in herzhaften Gerichten. Meine Favoriten im Überblick Anwendungsideen für den Alltag Fazit Nüsse sind ein fester Bestandteil einer ausgewogenen Keto-Ernährung. Sie liefern gesunde Fette, Eiweiß und wichtige Mineralstoffe. 👉 Lies auch: Warum Avocados ein Keto-Superfood sind Tipp: Eine Auswahl Gewürzen du in meinem Shop.
-
Kokosöl in der Keto-Küche einsetzen
Warum Kokosöl perfekt zur Keto-Ernährung passt Kokosöl ist reich an mittelkettigen Fettsäuren (MCTs), die schnell in Energie umgewandelt werden. Es unterstützt die Ketose und liefert Energie, ohne den Blutzuckerspiegel zu beeinflussen. Die Vorteile im Überblick Praktische Anwendungsmöglichkeiten Fazit Kokosöl ist ein vielseitiges, stabiles Fett, das in keiner Keto-Küche fehlen sollte. Es eignet sich für herzhafte und süße Gerichte gleichermaßen. 👉 Lies auch: Avocado- Keto Superfood Tipp: Passendes Kokosöl findest du in meinem Shop.
-
Warum Avocados ein Keto-Superfood sind
Avocados – ein echtes Keto-Basislebensmittel Avocados sind aus der Keto-Ernährung kaum wegzudenken. Sie enthalten viel gesundes Fett, nur sehr wenige Kohlenhydrate und liefern Ballaststoffe, die lange satt halten. Zusätzlich sind sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick Praktische Verwendung in der Keto-Küche Fazit Avocados sind eine einfache und vielseitige Möglichkeit, gesunde Fette in deine Keto-Ernährung zu integrieren. Sie passen in herzhafte und süße Gerichte und liefern wertvolle Nährstoffe. 👉 Lies auch: Kokosöl in der Keto-Küche einsetzen Tipp: Entdecke in meinem Shop passende Produkte für deine Keto-Küche.
-
Hydrotherapie-Zirkel: Die Heilkraft des Wassers neu entdecken
Veröffentlicht am 18. März 2025 Effektives Training und sanfte Regeneration im Wasser Wasser – das Element des Lebens. Es trägt, beruhigt, bewegt. In einem Hydrotherapie-Zirkel wird die Kraft des Wassers zur Quelle von Heilung und neuer Energie. Ob zur Schmerzlinderung, für sanften Muskelaufbau oder als wohltuende Auszeit für Körper und Geist – das Training im Wasser ist eine Einladung an alle, die auf sanfte Weise aktiv werden möchten. Was ist ein Hydrotherapie-Zirkel? Ein Hydrotherapie-Zirkel ist ein strukturiertes, abwechslungsreiches Bewegungstraining im Wasser. Verschiedene Stationen – jede mit einem bestimmten Fokus – wechseln sich ab: Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht, Dehnung, Massage. Der natürliche Widerstand des Wassers fordert die Muskulatur, ohne die Gelenke zu…
-
Nachhaltige Routinen & Gesundheit: Ein Weg zu mehr Resilienz
Veröffentlicht am 18. März 2025 Nachhaltigkeit und Gesundheit scheinen auf den ersten Blick zwei getrennte Welten zu sein. Doch bei genauerem Hinsehen wird klar: Nachhaltige Routinen stärken nicht nur unsere Umwelt, sondern auch unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Im Jahr 2025 wird der Zusammenhang zwischen nachhaltigem Verhalten und persönlicher Balance immer deutlicher. Von pflanzenbasierter Ernährung bis zur Kreislaufwirtschaft im Alltag – dieser Beitrag zeigt dir, wie du durch kleine, bewusste Schritte sowohl deine Gesundheit als auch deine Resilienz stärkst. 1. Pflanzliche Ernährung: Gut für dich & den Planeten Die Ernährung ist ein kraftvoller Hebel, um Nachhaltigkeit und Gesundheit miteinander zu verbinden.Eine pflanzenbasierte Ernährung… Sie wirkt auch mental: Die bewusste Entscheidung…
-
Paleo, Keto & Carnivore – Drei Wege zu einer Ur-Ernährung
In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der der Konsum von Fertigprodukten und Zucker die Norm geworden ist, sehnen sich immer mehr Menschen nach dem, was unsere Vorfahren zu sich nahmen. Drei Ernährungskonzepte haben sich durchgesetzt, die uns zu unseren archaischen Wurzeln zurückführen wollen – die Paleo-Diät, die ketogene Ernährung und die Carnivore-Diät. Doch was steckt hinter diesen Konzepten, und wie unterscheiden sie sich? Lass uns eintauchen in die Geschichten von jenen, die die Erde mit ihren bloßen Füßen berührten und nur das aßen, was die Natur ihnen schenkte. Eine Reise zu den Ursprüngen unserer Ernährung. 1. Die Paleo-Diät – Wie die Steinzeitmenschen aßen Die Paleo-Diät ist…
-
Stressfreies Keto-Weihnachten planen
Wenn draußen der Duft von Zimt und Bratäpfeln durch die Luft zieht und die ersten Lichterketten leuchten, kommt sie – die zauberhafte Weihnachtszeit.Doch was, wenn du dich ketogen ernährst? Kannst du trotzdem genießen, ohne aus der Ketose zu fallen?Ja! Und wie! 🎄✨ Hier kommen 10 alltagstaugliche Tipps, wie du ein genussvolles, stressfreies Keto-Weihnachten planst – mit viel Geschmack und noch mehr Gelassenheit. 🧾 1. Planung ist alles Erstelle im Vorfeld einen Keto-Speiseplan für die Feiertage.Setze auf eiweißreiche Lebensmittel, gesunde Fette und saisonales, kohlenhydratarmes Gemüse wie Rosenkohl, Brokkoli oder Kürbis. 🍽 2. Keto-freundliche Rezepte Statt Kartoffeln – Blumenkohlpüree.Statt Mehl – Mandel- oder Kokosmehl.Back deine Lieblingsplätzchen einfach „neu gedacht“ – lecker und…
-
🍯 Die besten Zuckerersatzstoffe für die ketogene Ernährung
Vorteile, Nachteile & Anwendungstipps für süßen Keto-Genuss mit den richtigen Zuckerersatzstoff Zuckerfrei leben – und trotzdem genießen?Gerade zu Beginn der ketogenen Ernährung scheint der Verzicht auf Süßes schwer. Doch zum Glück schenkt uns die Natur (und moderne Lebensmitteltechnik) eine Vielzahl an ketofreundlichen Zuckerersatzstoffen, mit denen du auch ohne Haushaltszucker traumhaft süß naschen kannst. In diesem Beitrag erfährst du: ✅ Welche Süßstoffe bei Keto wirklich geeignet sind✅ Ihre Vorteile und möglichen Nebenwirkungen✅ Tipps für die Anwendung in deiner Küche✅ Und eine praktische Umrechnungstabelle für deine Rezepte 🌿 Keto-Süßungsmittel im Überblick Hier sind die beliebtesten Zuckerersatzstoffe, die in der ketogenen Ernährung Anwendung finden: Süßstoff Süßkraft Kalorien Geeignet für Erythrit ca. 70 % 0 kcal…
-
Einführung in die ketogene Ernährung
Was ist Keto – und wie verändert es deinen Stoffwechsel? Die ketogene Ernährung – kurz Keto – ist längst mehr als ein Trend. Sie ist ein Lebensstil, der Körper und Geist in ein neues Gleichgewicht bringen kann. Viele, die sich auf diesen Weg begeben, berichten von mehr Energie, mentaler Klarheit und nachhaltigem Gewichtsverlust. Doch was genau steckt hinter dieser kraftvollen Ernährungsform?Tauche mit mir ein in die Grundlagen der ketogenen Ernährung – verständlich, motivierend und wissenschaftlich fundiert. 🌿 Was ist die ketogene Ernährung? Die ketogene Diät ist eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährungsform. Während in einer klassischen Ernährung Kohlenhydrate (Zucker, Brot, Nudeln) als Hauptenergiequelle dienen, stellt die Keto-Diät den Stoffwechsel um:Fett wird zur…
-
Was ist die Keto-Grippe?
Alles, was du über die Keto-Grippe wissen musst – und wie du sanft durch sie hindurchfindest Die ketogene Ernährung lockt mit klarer Energie, mentaler Schärfe und stabilen Blutzuckerwerten – doch auf dem Weg dorthin liegt oft eine kleine Hürde: die berüchtigte Keto-Grippe. Diese Phase, die viele in den ersten Tagen nach dem Start erleben, kann unangenehm sein – aber sie ist auch ein Zeichen dafür, dass dein Körper gerade Großes leistet. Hier erfährst du, was wirklich dahintersteckt, warum sie entsteht und wie du deinem Körper mit Liebe und Wissen durch diese Zeit hilfst. 🌿 Was ist die Keto-Grippe? Die sogenannte Keto-Grippe (auch „Low-Carb-Grippe“) ist keine echte Grippe, sondern eine Stoffwechsel-Reaktion…
















