-
💌 Ein Liebesbrief an mich selbst – Heilung in Worten
Manchmal vergessen wir, wer wir sind.Vergessen die Wärme unserer eigenen Hände,das Leuchten in unserem Blick,den Klang unseres Lachens, wenn niemand zuhört. Dieser Text ist eine Einladung:an dich selbst, für dich selbst, in Liebe geschrieben. ✨ Warum ein Liebesbrief an dich selbst? In einer Welt, die laut ist, fordernd, oft zu schnell –verlernen wir, uns zuzuhören.Die Stimme im Inneren wird leise.Der Blick für das eigene Licht trüb. Ein Brief an dich selbst ist wie eine Brücke zurück.Zu deinem Kern. Deiner Weichheit. Deiner Wahrheit. Er ist:– eine Umarmung auf Papier,– ein Ritual der Selbstfürsorge,– ein heilender Akt inmitten des Alltags. Und du darfst dabei groß, mutig, leise oder traurig sein.Denn alles, was…
-
10 Selbstfürsorge-Tipps – Sag Tschüss zum Ausgebranntsein und Hallo zu innerer Stärke!
1. Nimm dir täglich Auszeit Gönn dir jeden Tag 10 Minuten Ruhe – beispielsweise mit einer Tasse Tee und einem Meditationskissen wie dem Body & Mind Meditationskissen. Ideal für Achtsamkeitsübungen auf dem Sofa oder Balkon. 2. Entdecke deine Leidenschaften Test dich aus – Malen, Musik, Yoga. Nutze z. B. eine sanfte YOGATI Yoga-mit Körperausrichtung als praktische Basis für den Einstieg ins Yoga oder Stretching. 3. Schaffe dir eine positive Umgebung Dekoriere dein Zuhause mit positiven Bildern, Kerzen oder Düften – z. B. eine Duftkerze, inspirierende Spruchkarten oder ein Poster deiner Vision. 4. Pflege dein soziales Netzwerk Verbringe bewusst Zeit mit Menschen, die dir guttun – online, per Telefon oder persönlich. Ein regelmäßiger…
-
Wollen wir gemeinsam herausfinden, wie dein Vision Board deine Zukunft formen kann?
Der Gedanke ist simpel – und zugleich so kraftvoll: Was wäre, wenn du die Zukunft nicht nur träumst, sondern sie sichtbar machst? Dein Vision Board ist mehr als nur eine hübsche Collage – es ist ein Fenster in dein kommendes Leben, ein Werkzeug zur bewussten Gestaltung deiner Realität. In diesem Artikel erfährst du nicht nur, was ein Vision Board ist, sondern auch, wie es funktioniert, warum es wirkt – und wie du es gezielt zur Umsetzung deiner Träume nutzt. Lass uns gemeinsam auf die Reise gehen. 1. Was ist ein Vision Board? Ein Vision Board ist eine visuelle Sammlung deiner Ziele, Träume und Wünsche. Auf einer Leinwand, einem Karton oder…
-
14 Tage für dich – Kräuterwissen & Rituale für Frauen ab 40+
Zum Angebot, einfach auf das BIld klicken! Nur 24,95€
-
🌱 Wildkräuter im Frühling – Gesund, lecker & einfach selbst gesammelt
Der Frühling ruft – und mit ihm erwacht ein grüner Schatz am Wegesrand. Die Natur kleidet sich in junges Blattwerk, und überall sprießen essbare Wildkräuter, die nicht nur unsere Küche bereichern, sondern auch unser Wohlbefinden stärken. Für viele ist der Frühling die schönste Zeit zum Sammeln: Die Pflanzen sind jung, zart und besonders aromatisch. Sie sind vollgepackt mit Vitalstoffen, die uns nach dem Winter beleben. Gerade für Menschen mit Histaminintoleranz oder in ketogener Ernährung können Wildkräuter eine wohltuende, frische Ergänzung sein – vorausgesetzt, man achtet auf Verträglichkeit. 🌼 Warum Wildkräuter jetzt so wertvoll sind Wildkräuter wachsen frei, ungezüchtet und voller ursprünglicher Kraft. Sie enthalten mehr sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralien…
-
Hagebutten – die Powerfrucht aus der Wildnis
Die Kraft der Natur erkennen und nutzen Wenn sich der Sommer langsam zurückzieht und der Herbst sein goldfarbenes Licht über die Landschaft wirft, leuchten die Hagebutten wie kleine Feuerkugeln zwischen den Sträuchern. Diese Früchte der Wildrose (Rosa canina) sind nicht nur ein Augenschmaus für Naturbeobachterinnen, sondern auch wahre Kraftpakete der Natur. Seit Jahrhunderten schätzt man die Hagebutte als Heil- und Vitalstoffquelle – und das aus gutem Grund. Wie erkennst du Hagebutten? Mit ihrer leuchtend roten bis orangen, runden bis ovalen Form sind Hagebutten leicht zu finden. Die filigranen, gefiederten Blätter der Wildrose und die charakteristischen, kleinen Stacheln am Strauch helfen bei der sicheren Ernte. Ein weiteres Erkennungszeichen sind die vertrockneten…
-
Wildkräuter im Herbst: Keto, Natur & Wissenschaft vereint
Ein goldener Herbst für deine Küche und Gesundheit Wenn die Blätter zu tanzen beginnen und die Luft ein wenig schärfer wird, beginnt für Wildkräutersammlerinnen wie uns die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Der Herbst schenkt uns nicht nur Farben, sondern auch eine reiche Ernte an kraftvollen Wildpflanzen, die in der ketogenen Ernährung wahre Wunder wirken können. Hier ist dein herbstlicher Wegweiser durch die Naturapotheke: 🌿 Brennnessel (Urtica dioica) Nährstoffbombe & ImmunboosterVitamin A, C, K, Eisen, Magnesium, Kalzium, Flavonoide – die Brennnessel liefert alles, was dein Keto-Körper liebt. Ihre harntreibenden und entzündungshemmenden Eigenschaften machen sie zum perfekten Detox-Kraut im Herbst. Keto-Tipp: Als Tee zur Entgiftung, sautiert wie Spinat oder im grünen…
-
🪻 Brennnessel – das wilde Superkraut in deiner Keto-Küche
🌿 Brennnessel – Kraft aus der Natur Die Brennnessel – von vielen als lästiges Unkraut verkannt, von Wildkräuterliebhaberinnen wie dir als wahres Wunderkraut gefeiert. Sie strotzt nur so vor Vitalstoffen: Vitamin C, Eisen, Magnesium, Kalzium und entzündungshemmende Flavonoide machen sie zu einem echten Superfood der Natur. Und das Beste: Sie lässt sich wunderbar in die ketogene Ernährung integrieren. Ob frisch geerntet im Frühjahr oder getrocknet für den Vorrat – die Brennnessel verdient einen festen Platz in deiner wilden, kraftvollen Küche. 🧈 Rezept 1: Ketogene Brennnessel-Wildkräuterbutter Ein Gedicht auf Brot, Steak oder Gemüse! Zutaten: Zubereitung: Nährwerte pro Portion (1 EL):Fett: 9 g | Eiweiß: 0,2 g | Kohlenhydrate: 0,1 g 🥣…
-
🌿 Die Kraft der Brennnessel – Ketogenes Superfood mit uralter Heilkraft
Von der Wildwiese auf den Teller – ketogen, nährstoffreich, kraftvoll. Brennnessel: Vom Unkraut zum kulinarischen Wundermittel Die Brennnessel (Urtica dioica) – oft verkannt, gelegentlich gefürchtet – birgt in ihren feinen Brennhaaren und kräftigen Blättern ein Heilwissen, das Generationen überdauert hat. In der ketogenen Ernährung gewinnt sie als nährstoffreiches, kohlenhydratarmes Wildkraut zunehmend an Bedeutung. 🌱 Warum ist Brennnessel ketogenfreundlich? Brennnesseln enthalten kaum Kohlenhydrate, dafür reichlich Eiweiß, Antioxidantien, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Sie lassen sich vielseitig in low carb oder ketogene Rezepte integrieren – roh, getrocknet oder als Pulver. ✅ Gesundheitsvorteile im Überblick 1. Entzündungshemmend & immunstärkend Die enthaltenen Polyphenole und Vitamin C wirken stark antioxidativ – ideal für ein starkes Immunsystem,…
-
🌿 Holunder – Das Schwarze Gold der Natur
Gesund, kraftvoll & traditionell Wenn im Frühsommer der betörende Duft von Holunderblüten durch Gärten und Wälder zieht, beginnt eine ganz besondere Zeit: die Ernte des Holunders. Ob als leuchtende Dolden oder tiefviolette Beeren – Holunder ist ein echtes Geschenk der Natur. Und das Beste? Viele seiner Zubereitungen lassen sich auch wunderbar in eine ketofreundliche Ernährung integrieren. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Wirkung, Verwendung und Besonderheiten dieser uralten Heilpflanze – mit Rezeptideen von Sirup bis Gelee. ✨ Warum Holunder als Superfood gilt Holunder (Sambucus nigra) wird seit Jahrhunderten als Naturheilmittel geschätzt. Die Beeren und Blüten enthalten eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe: ✅ Gesundheitliche Vorteile: 🧪 Holunder in der Anwendung…




















