Achtsamkeit & Selbstfürsorge,  Monats-Challenge,  Resilienz

🌙 Silbas stiller November – die Würfelchallenge der Achtsamkeit

Ein poetischer Weg durch den November mit einer kleinen Kräuterhexe

Der November ist ein leiser Monat.
Ein Übergang zwischen Herbst und Winter, zwischen Licht und Dunkel.
Wenn Nebel über die Felder zieht und der Atem sichtbar wird, ruft uns die Stille – und manchmal auch eine kleine Hexe.

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Ich erinnere mich noch an jenen Tag:
Ich war im Wald, um Kräuter zu sammeln, als sie mich beobachtete.
Ein kleines Wesen mit Moos im Haar, einem Beutel voller Blätter und einem Funkeln in den Augen.
„Ich bin Silba von Krähenholz“, sagte sie.
Seitdem wohnt sie in meinem Arbeitszimmer, zwischen getrocknetem Lavendel und Kräutersalzgläsern, und flüstert mir kleine Ideen zu.

Und diesmal flüstert sie uns eine Challenge – oder besser gesagt: ein Spiel.


🎲 Würfle dich achtsam durch den November

„Achtsamkeit muss nicht ernst sein“, sagt Silba.
„Manchmal reicht ein Würfelwurf, um zu spüren, dass du lebst.“

Für diese Challenge brauchst du nichts weiter als:
🕯️ einen Würfel
🌿 ein paar ruhige Minuten am Tag
💫 und die Bereitschaft, dich selbst zu spüren

So funktioniert es:

  1. Würfle einmal täglich.
  2. Lies die zugehörige Aufgabe.
  3. Führe sie mit liebevoller Aufmerksamkeit aus.
  4. Wiederhole – bis der November leise in den Dezember übergeht.

💡 Tipp: Du kannst jeden Tag neu würfeln – oder alle Aufgaben abwechselnd wiederholen.
So wird aus jedem Tag ein anderes kleines Abenteuer der Achtsamkeit.


💌 Gemeinsam mit Silba – die Team-Challenge

Wenn du magst, mach aus Silbas Spiel eine gemeinsame Reise:
Würfle täglich, teile deinen Moment auf TikTok oder Instagram und markiere andere, die mitmachen sollen.
Gemeinsam wird aus stiller Achtsamkeit eine Bewegung.
Verwende die Hashtags #WürfelAchtsamkeit oder #SilbasChallenge
vielleicht entdeckt Silba dich und hinterlässt dir ein Flüstern.


🌕 Fazit: November darf leise sein

Der November ist kein Monat des Machens, sondern des Wahrnehmens.
Er lädt dich ein, mit dem Atem der Natur zu gehen, nicht dagegen.
Und wer weiß – vielleicht sitzt auch bei dir irgendwo eine kleine Hexe auf dem Fensterbrett und lächelt, wenn du würfelst.

„Achtsamkeit“, sagt Silba,
„ist, wenn du den Wind hörst – und weißt, dass er dich meint.“ 🌿